Tübinger Japan-Tage |
![]() |
![]() |
![]() |
Veranstaltungen - Vorlesungen und Vorträge |
Zum Thema Studium, Auslandsaufenthalt und Beruf werden zahlreiche Vorträge, Podiumsdiskussionen und Informationsveranstaltungen mit Vertretern aus Deutschland und Japan angeboten. Unter den Tübinger Forschungskooperationen mit Japan werden Projekte aus den Bereichen Astronomie/Astrophysik, Experimentalphysik, Regenerationsbiologie, Archäologie, Rechtswissenschaft und Deutsche Literaturwissenschaft vorgestellt. Aus Anlaß der Naturkatastrophe in Japan wurden auch Veranstaltungen zur aktuellen Lage in Japan in das Programm aufgenommen. Verschiedene Aspekte der japanischen Kultur werden in einer Reihe von Veranstaltungen für die interessierte Öffentlichkeit angeboten: Anime-Filmabend, Autorenlesung, Diashow über Kyōto, Japan-Markt, Manga-Zeichenkurs und ein Japanisch Schnupperkurs. Parallel zu den Tübinger Japan-Tagen findet das Jahrestreffen des Arbeitskreises „Japanische Religionen“ und ein Ehemaligentreffen der Tübinger Japanologie statt. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 15. Februar 2012 |